München / Washington D.C. 15. Dezember 2010. 58 Organisationen aus 22 Ländern kritisieren die heute veröffentlichten Empfehlungen einer Ethik-Kommission zum Umgang mit der Synthetischen Biologie. Ihrer Ansicht nach werden die Risiken für Mensch und Umwelt in dem Bericht nicht ausreichend berücksichtigt. US- Präsident Barack Obama hatte die Kommission eingesetzt, um ethische Fragen im Bereich der Biotechnologie zu klären.
Es gibt erhebliche Interessenskonflikte bei der Europäischen Lebensmittelbehörde EFSA. Das deckt eine Recherche von Testbiotech auf, die heute bei einem Pressegespräch in München vorgestellt wurde. Der Leiter der Expertenrunde, die für die Risikobewertung gentechnisch veränderter Pflanzen zuständig ist, arbeitete jahrelang für eine Arbeitsgruppe des International Life Sciences Institut (ILSI). Diese Arbeitsgruppe wird von einem Mitarbeiter der Firma Monsanto geführt und ist ausschließlich mit Vertretern der Agrar-Konzerne besetzt.
Mitarbeiter der Europäischen Lebensmittelbehörde kollaborieren mit Firmen wie Monsanto
Freitag, 19. November 2010
München-Parma
Zwischen den Experten der Europäischen Lebensmittelbehörde EFSA und der Industrie bestehen enge Verbindungen. Der Leiter der Expertengruppe, die für die Prüfung der Risiken gentechnisch veränderter Pflanzen zuständig ist, Harry Kuiper und ein weiterer Experte, Gijs Kleter, arbeiten seit Jahren mit dem industrienahen International Life Science Institut (ILSI) zusammen.